Unser Kirchengemeinde
Die Kirche zu Blankensee gehört zum Pfarrsprengel Boock im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Bis 1997 war Blankensee mit den Orten Pampow und Glashütte eine Kirchengemeinde. Danach wurden die Pfarrämter Boock und Blankensee zu einer Pfarrstelle "Boock" zusammengelegt. Der Sitz des Pfarramtes ist in Boock.
Heute gehören ca. 750 Menschen zur evangelischen Gemeinde in den Orten und Ortsteilen: Boock (Kirche), Mewegen (Kirche), Freienstein, Pampow, Blankensee (Kirche), Dorotheenwalde, Rothenklempenow (Kirche), Grünhof, Glashütte und Gorkow (Kirche).
Segnung und Einführung unserer Prädikantin
Kirche Blankensee in der Corona-Krise
Treffen der Kirchgemeinden St. Philippus und Blankensee
Kirche zu Blankensee
Nachdem 1679 der ersehnte Friede gekommen war begann überall ein neues Leben. Es zog auch in die Kirchen ein. Die große Not der Kriege hatte die Gemüter wieder zu Gott geführt. Die verfallenen Kirchengebäude wurden mit großen Opfern wieder hergestellt, die geraubten Geräte und Leuchter wurden wieder ersetzt. Die Kirchen in Stolzenburg und Blankensee erhielten von den Patronen neue Glocken.
Unsere jüngere Kirchengeschichte in Stichpunkten
Serviceliste
-
Schwammsanierung in unserer KircheListenelement 1
Im September 2011 ist mit der Bekämpfung des Schwammbefalls in unserer Kirche begonnen worden. Mit Hilfe von Fördergeldern wurden 2012 die Fundamente außen und innen freigelegt und verpresst werden.
-
Grundlegende ErneuerungenListenelement 2
2008 und 2009 wurden grundlegende Erneuerungen an der Kirche vorgenommen: Der Dachstuhl wurde repariert, die Kirche bekam eine neues Dach, Maurerarbeiten wurden am Giebel getätigt und die Kirche bekam einen neuen Innenanstrich der Wände.
-
Fertigstellung der OrgelListenelement 3
Am 04.11.2005 ist unsere Orgel fertiggestellt worden. Sie wurde umfassend restauriert. Nun sind alle Pfeifen sind wieder eingebaut und die Orgel ist gestimmt. Der Orgelbauer Tino Herrig führte die Reparatur aus. Unsere Orgel wurde 1888 von der Stettiner Orgelbaufirma Grüneberg gebaut, ist sie in ihrem Originalzustand erhalten.
-
Verkauf des PfarrhausesListenelement 4
Seit dem 01.11.2005 gehört das Pfarrhaus nicht mehr der Kirchengemeinde. Der erste Käufer hat mit Abrissarbeiten begonnen.
-
Situation der Kirchengemeinde 2004
Die Kirche sollte so umgebaut werden, dass sie ganzjährig und nicht nur für Gottesdienste genutzt werden kann. Heizen wollten wir zu Weihnachten schon mit einer moderneren Anlage.
-
Besuch des Lübecker Kirchenchores
Am 23.05.2004 hatte die Blankenseeer Kirchgemeinde Besuch vom Chor der Partnergemeinde St. Philippus aus Lübeck. Gemeinsame Gottesdienste, Treffen, Ausflüge und Gespräche machten das Wochenende zu einem Erlebnis.
-
Gemeindefest der Kirchgemeinde
Am 28.03.2004 fand die voraussichtlich letzte Veranstaltung der evangelischen Kirchgemeinde fand im Pfarrhaus statt. 272 Jahre nach seiner Einweihung wird dieses Haus nicht mehr als kirchliche Begegnungsstätte genutzt.
-
Unsere Kirche wird angestrahlt
Auf Anregung unseres Bürgermeisters und anderer interessierter Bürger wird unsere Kirche seit dem 18.04.2002 angestrahlt.
-
Neuer Gemeindepfarrer
Seit dem 1. März 2001 tut ein neuer Pfarrer in unseren Gemeinden seinen Dienst. Pfarrer Kischkewitz wurde am 1. April in sein neues Amt eingeführt. Der Amtssitz des Pfarrers ist Boock.